"Beten und Tun sind unsere ureigenen Möglichkeiten, als Christinnen und Christen in dieser Welt Verantwortung zu übernehmen. Dabei sind uns die Erfahrungen der Friedensbewegung und der friedlichen Revolution wichtig. Wir leben aber auch in der Spannung zwischen der geschenkten Zeit des Friedens in unserem Land und den gegenwärtigen Krisen und Kriegen weltweit."
Landesbischof Tobias Bilz
Wort der Kirchenleitung zur Ukraine
Die Kirchenleitung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens hat am 28. Februar 2022 ein Wort zur aktuellen Lage in der Ukraine verabschiedet, in dem sie zum Gebet für den Frieden in der Ukraine und der Welt und zur Unterstützung von Notleidenden in den Kriegsgebieten, von Flüchtenden und von Hilfsorganisationen aufruft. Sie bittet zudem darum, Brücken für den Frieden zu bauen, indem Kontakte zu Menschen über Grenzen hinweg gesucht und gehalten werden.
Hier geht es zu den Spendenaufrufen und Hilfsangeboten der Landeskirche Sachsen.