
Herzlich Willkommen!
... Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Aufenthalt auf unserer Internetseite. Schauen Sie sich in aller Ruhe um.
Aktuelle Kirchentemperatur
Tagesimpulse
-
Impuls für Samstag, 30. September 2023
Losung Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist. [Sprüche...
-
Impuls für Freitag, 29. September 2023
Losung Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist. Sacharja 8,23...
-
Impuls für Donnerstag, 28. September 2023
Losung Denn der Herr lässt sein Volk nicht im Stich. Sein Eigentum überlässt er keinem anderen....
Neuester Beitrag
Andacht
Liebe Geschwister, „Wir brauchen eine neue Reformation!" - Wirklich? Was konkret müsste sich denn ändern in unserer Kirche? Seit vielen Jahren folgt in unserer Landeskirche eine Strukturreform auf die Andere. Aber haben diese Reformen etwas mit Reformation zu tun? Inzwischen reden wir ja nicht mehr von Strukturreformen, sondern von Strukturanpassungen. Wir bauen unsere Kirche planmäßig zurück. Wir passen die Strukturen den kleiner werdenden Gemeinden an. Die Einsparung von Personal ist in Zeiten des Fachkräftemangels relativ einfach. Schwieriger ist es, sich von überflüssigen Gebäuden zu trennen. Aber Strukturanpassungen sind noch lange keine Reformation. Was also müsste sich ändern in unserer Kirche? Ich schlage vor, wir verlegen den...
... und weitere aktuelle Beiträge
BIETZ!
„Kann meine Freundin morgen spontan auch noch kommen?" „Gestern hab ich meinen eigenen stillen Nachmittag gemacht, denn irgendwie tut das Beten gut." „Nächstes Jahr bringen wir noch mehr Leute mit!"...
Sommerfest für Eltern und Kinder
Kurz vor den großen Ferien ließen sich viele Eltern mit den Kindern der Christenlehre und ihren Geschwistern zum Sommerfest einladen (ca. 36 Teilnehmer). Alle fanden sich im Gemeindehaus Hoffnung...
Aus dem Kirchenvorstand
Orgelsanierung Das Gerüst an der Orgel ist gefallen. Die Restauratoren sind mit ihrer Arbeit an der Orgelhülle fertig und die Wolke unter dem Engel leuchtet ganz silbern. Nun können die Orgelbauer...
Motorradfahrergottesdienst
Bei schönstem Sommer Wetter besuchten am 25. Juni über hundert Gäste und Kirchgemeindeglieder den 17. Motorradgottesdienst in Pappendorf. Aus dem Erzgebirge, Leipzig und dem Umland kamen...
Gottesdienste
Sonntag, 1. Oktober 2023 09:30 Bockendorf Gottesdienst |
Sonntag, 8. Oktober 2023 09:00 Pappendorf Gottesdienst |
Gemeindeveranstaltungen
4. Oktober 2023 19:45 Chor |
11. Oktober 2023 19:45 Chor |
13. Oktober 2023 17:30 Andacht in der Berbersdorfer Kapelle |
18. Oktober 2023 19:45 Chor |
25. Oktober 2023 19:45 Chor |
Nächste besondere Veranstaltungen
Beiderseits des Jordans: Reisebericht6. Oktober 2023 - 19:00Herzliche Einladung zum Reisebericht in die Kapelle Berbersdorf. Beginn ist 19 Uhr. Annette und Reinhard Volkmann berichten mit Bildern von ihrer Reise beiderseits des Jordan vom März diesen Jahres. |
Adonia - das Musical „Hiob" in Hainichen12. Oktober 2023 - 19:30Obdachlos, krank, von der Frau verlassen - so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Das erste Adonia-Musical in Hainichen: mitreißende Songs, berührende Theaterszenen und innovative Show-Elemente! Donnerstag, den 12.10. um 19.30 Uhr im HKK-Vereinshaus Türöffnung ab 18:30 Uhr |
Männer draußen14. Oktober 2023 - 19:00Herzliche Einladung zu einem speziellen Männertreffen ab 16 Jahre der Marienkirchge-meinde unter dem Thema: Streitbar. Jeder bringt sich etwas zum Grillen mit. Getränke stehen bereit. Es werden wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und eine Kopf- oder Taschenlampe gebraucht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Kontakt: Clemens Hoffmann 01703710272 - Carsten Bittmann 015776059845 |
Frauenfrühstück21. Oktober 2023 - 09:00„Lebensgenuss oder Lebensverdruss?! Wenn das HEUTE nur aus GESTERN und MORGEN besteht ..." "Ich will das Leben genießen, jeden Augenblick. Aber warum gelingt es mir nicht, obwohl ich alles so schön geplant habe? Und was mache ich mit den Resten von gestern und den Sorgen von morgen? Gönnt Gott mir den perfekten Genuss an einem unperfekten Tag?" Darüber spricht Verena Greim aus Erfurt zu unserem nächsten Frauenfrühstückstreffen. Herzliche Einladung am Samstag, den 21.10. um 9 Uhr ins Haus Hoffnung in Pappendorf zu kommen. Wie immer gibt es ein gutes Frühstück, Musik und einen Büchertisch. Anmeldung:bis 18.10. bei Ulrike Rosinski, HC/995500 / |
Gebetsnacht30. Oktober 2023 - 20:00Von acht bis acht die Wacht. Unter diesem Motto wollen wir herzlich zur Gebetsnacht ins Gebetshaus Mittelsachsen in Pappendorf einladen. Da der Reformationstag seit Jahren immer mehr durch Halloween dominiert wird, wollen wir mit dieser Gebetsnacht auch bewusst ein Signal in die Unsichtbare Welt senden. Der Gebetsraum ist die ganze Nacht geöffnet. Man kann kommen und gehen, wie man möchte. Die Gebetsnacht beginnt am 30. Oktober um 20 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8 Uhr. Im Anschluss wird es auch ein gemeinsames Frühstück geben. Wer gerne eine Gebetszeit übernehmen möchte, melde sich bitte bei Kai Barthel ( |
Martinsfest11. November 2023 - 16:30Auch dieses Jahr wird es am 11. November zum Martinsfest eine Andacht und anschließend einen Lampionumzug mit den Schalmeien geben. Die Andacht beginnt um 16.30 Uhr in der Kirche in Pappendorf. Nach dem Umzug warten leckere Würstchen beim Feuerwehrhaus auf die Besucher. |
Spendensammlung der Diakonie17. November 2023„Familien gehören zusammen!"- Die Diakonie Sachsen bittet um Spenden zugunsten von Familien, die durch Krieg und Flucht voneinander getrennt wurden und nun für die Zusammenführung dringend finanzielle Unterstützung benötigen. So können Sie die Arbeit unterstützen: mit einer Spende per Überweisung auf unser Spendenkonto IBAN: DE15 3506 0190 1600 3000 12, Kennwort: Familien oder über die Spendenbüchsen, die Sie in ihrer Kirchgemeinde finden. |
Hubertusmesse17. November 2023 - 19:00Es begann im November 1995. Der Reit - und Fahrverein „Striegistal" in Pappendorf und die Jäger des Bereiches betraten Neuland, indem sie einen Jagdgottesdienst „Hubertus-messe" mit dem damaligen Pfarrer Helmut Richter vorbereiteten. Und so wurde daraus eine Tradition, die im Zweijahresrythmus auch heute noch viele Freunde findet. Am 17. November musizieren nun erneut die „Original Grünhainer Jagdhornbläser". Ihre hervorragende Interpretation deutscher und französischer Bläsermusik wird in der gut geheizten Kirche sicher wieder zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art. Die Verantwortung für unsere bedrohte Schöpfung soll an diesem Abend den Besuchern nahe gebracht werden. Besonders die Jäger, aber auch wir alle stehen in der Pflicht, umweltbewusst zu leben und zu handeln. Wir laden dazu herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang gebeten. Franz Schubert |
Gebetshaustag zum Buß- und Bettag22. November 2023 - 10:00Es ist ein großes Vorrecht, dass das Bundesland Sachsen dem betenden Volk einen Tag im Jahr gewährt, an dem es sich in besonderer Weise Zeit nehmen kann, um in die Gegenwart GOTTES zu kommen. Darum laden wir am Mittwoch, den 22.11. (Buß- und Bettag) von 10-17 Uhr zum Gebetshaustag unter dem Ruf „Kommt zusammen!" ein. Entgegen der anderen Gebetshaustage im Jahr geht es hier nicht zuerst um Seminareinheiten zu biblischer Lehre, sondern um das praktische gemeinsame Beten. Beginn ist in der Kirche Pappendorf mit Gottesdienst zusammen mit der Kirchgemeinde. Danach gibt es eine Zeit der Ermutigung mit Glaubenszeugnis und Lobpreis. Nach dem Mittagessen gibt es Gebetseinheiten einmal zur aktuellen geistlichen Situation im Lande und einmal zur geistlichen Aufarbeitung der Todesmärsche von 1945 in der Region. Wir werden in diesem Zusammenhang auch zu einer Gedenkstelle fahren. Nach dem Kaffeetrinken soll der Tag ebenfalls mit Glaubenszeugnis und Ermutigung enden. Kai Barthel |
Gemeinderüstzeit9. Februar 2024 - 18:00Zu unserer Gemeinderüstzeit, die wir vom 9.-11. Februar 2024 im Waldpark Hohen-fichte planen, laden wir ganz herzlich ein. Pfarrer Jörg Matthies wird uns begleiten und wir überlegen, was inhaltlich für uns dran ist. Aus Nachbargemeinden gab es schon Anfragen zur Teilnahme. Die Pappendorfer Kirchgemeinde hat aber Vorrang. Bitte meldet euch zeitnah an. Ab 1.12.2023 wollen wir als Kirchenvorstand die freien Plätze weiter vergeben. Nähere Informationen gibt es dann im Januar 2024 für die Angemeldeten. Anmeldungen und Rückfragen gern bei mir unter Tel. 0372072003 (auch WhatsApp) oder |