Herzlich Willkommen!
... Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Aufenthalt auf unserer Internetseite. Schauen Sie sich in aller Ruhe um.
Aktuelle Kirchentemperatur
Tagesimpulse
-
Impuls für Sonntag, den 19. Januar 2025
Losung Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf...
-
Impuls für Samstag, 18. Januar 2025
Losung Du sollst heute wissen und zu Herzen nehmen, dass der HERR Gott ist oben im Himmel und...
-
Impuls für Freitag, 17. Januar 2025
Losung Eines jeden Wege liegen offen vor dem HERRN. Sprüche 5,21 Lehrtext Richtet nicht vor der...
Neuester Beitrag
Neue Gemeindesituation
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Pappendorfer Gemeinde teil der Ev.-Luth. Hoffnungskirchgemeinde Hainichen. Diese Webseite wird absofort inhaltlich nicht mehr gepflegt. Die Seite wird im Laufe der kommenden Monate vom Netz gehen. Aktuelle Informationen finden sie zukünftig auf der Seite der Hoffnungskirchgemeinde Hainichen .
... und weitere aktuelle Beiträge
Frauenfrühstück
„Gegen den Novemberblues" hilft ein buntes und fröhliches Frauenfrühstück. Das Vorbereitungsteam des Frauenfrühstücks hat am 16.11. wieder alles gegeben, damit es ein gelungener Vormittag für Leib,...
Gottesdienste
Sonntag, 26. Januar 2025 09:30 Pappendorf Abendmahlsgottesdienst |
Sonntag, 2. Februar 2025 09:00 Pappendorf Gottesdienst |
Gemeindeveranstaltungen
28. Januar 2025 14:00 Männerkreis Pappendorf |
31. Januar 2025 09:00 Eltern-Kind-Kreis |
7. Februar 2025 17:30 Andacht in der Berbersdorfer Kapelle |
14. Februar 2025 09:00 Eltern-Kind-Kreis |
Nächste besondere Veranstaltungen
Legotage in Hainichen20. Februar 2025 - 09:00Liebe Kinder, aufgepasst! In den Winterferien haben wir für euch Legotage geplant. Diese finden in der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Hainichen statt. Dort stehen jede Menge Kisten mit Lego und warten auf fleißige Baumeister (Klasse 1-6). Die Legotage stehen unter dem Thema „Wo wohnt Gott?" Dabei dürft ihr kreativ werden und nach Herzenslust Bauwerke der Antike und der heutigen Zeit mit Lego nachstellen. Natürlich könnt ihr gern eure Ideen dazu mitbringen. Weiterhin dürft ihr euch auf ein gutes Mittagessen und leckere Snacks freuen (Kosten: 7€ pro Tag). Folgende Termine solltet ihr dafür freihalten: - am Do, 20. und Fr. 21.2. von 9.00 - 14.30 Uhr - am Sa, 22.2. von 9.00 - 13.00 Uhr (danach Besichtigung der Bauwerke bis 14 Uhr). Am Sonntag, den 23. Februar, um 9.30 Uhr wollen wir gemeinsam den Abschluss der Legotage feiern. Damit alle Gottesdienstbesucher Platz finden, wird der Gottesdienst in der Trinitatiskirche in Hainichen stattfinden. Auf viele Lego-Fans freuen sich Rebekka Meier und Heike Dieken |
Gemeinderüstzeit21. März 2025 - 18:00Für das kommende Frühjahr 2025 planen wir wieder eine Gemeinderüstzeit. So konnten wir für das Wochenende vom 21.3. - 23.03.2025 eine Zusage dafür vom Freizeitheim Röhrsdorfer Park erhalten. Schon jetzt möchten wir herzlich dazu einladen. Für die thematische und inhaltliche Gestaltung unserer Rüstzeit sind noch keine Planungen erfolgt. Wir dürfen uns aber bereits freuen, dass Jörg Matthies dieses Wochenende mit uns gemeinsam gestalten wird. Wie schon in den Vorjahren wollen wir auch Anfragen aus den Nachbargemeinden zur Teilnahme berücksichtigen, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen. Bitte meldet euch deshalb zeitnah an. Ab 6. Januar 25 wollen wir die freien Plätze weiter vergeben. Das uns jetzt vorliegende Angebot vom Röhrsdorfer Park sieht gestaffelte Übernachtungspreise für Erwachsene, Jugendliche und Kinder je nach Unterbringung vor. Ebenso gestaffelt sind die Preise für die Vollpension. Es wäre sehr schön, wenn großes Interesse besteht, weil wir dadurch Preisvorteile nutzen könnten, z. Bsp. 2 Freiplätze gratis ab 50 Teilnehmer. Die maximale Belegung liegt bei ca. 65 Anmeldungen. Genauere Preisangaben für die persönliche Planung können wir für alle Angemeldeten im nächsten Gemeindebrief geben. Sehr schön ist auch immer das mitgebrachte Kuchenangebot für den Samstagnachmittag, was fleißige Helfer beisteuern. Damit entfällt die Extrabestellung beim Anbieter und es wäre schön, wenn wir dafür wieder Bereitschaft finden könnten. Anmeldungen (bei Kindern bitte auch das Alter angeben) sowie Rückfragen und gerne auch Vorschläge zur thematischen und inhaltlichen Gestaltung bitte, wie gewohnt an Dorothea Langhof: Telefon und auch WhatsApp 037207/2003 oder Email: |